Beschreibung
- Tag – Sonntag, 02.07.2023
Abfahrt in Eupen um 06.00 Uhr. Fahrt über St. Vith, Luxemburg, Metz, Nancy, Toul und Dijon in den Raum Lyon zur Zwischenübernachtung.
- Tag – Montag, 03.07.2023
Fahrt von Lyon über Valence, Montelimar und Orange zum Pont du Gard. Der Pont du Gard ist das wohl eindrucksvollste römische Bauwerk Südfrankreichs. Er wurde erbaut um das Quellwasser von Uzès nach Nîmes zu leiten und der Stadt mehr Komfort zu bieten. Dieses Wunderwerk der Antike, das Sie besichtigen, besteht aus drei Stockwerken und ist. ca. 48 Meter hoch. Weiterfahrt über Montpelier, Narbonne und Perpignan nach Andorra. Begrüßungsgetränk im Hotel, Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
- Tag – Dienstag, 04.07.2023
Fahrt in die spanische Bischofsstadt La Seu d’Urgell (Seu = Bischofssitz in Katalanisch) mit dem Olympia- Wasserpark. Hier wurden während der Olympischen Sommerspiele von Barcelona 1992 die Kanuwettkämpfe im Slalom ausgetragen. Anschließend besuchen Sie den Bauernmarkt (Dienstag und Samstag). Rückfahrt zur Besichtigung des Nationalen Andorranischen Automobilmuseums in Encamp, wo Sie unter anderem die ersten Autos bewundern können, die über die Straßen des Kleinstaates ratterten: von einer Dampfmaschine aus 1885, dem ältesten Stück der Kollektion, bis zu Fahrzeugen, die in den 1970er Jahren auf den Straßen von Andorra zu sehen waren. Gemeinsames Abendessen.
- Tag – Mittwoch, 05.07.2023
Panoramafahrt nach Pal, Ordino und El Serrat, typische Bergdörfer des Fürstentums. Fahrt zum Bergpass Coll de la Botella. Der Aussichtspunkt befindet sich in über 2.000 Metern Höhe und bietet eine Aussicht, die Sie begeistern wird. Neben der Skulptur „Storm in a Teacup“ (Sturm in der Teetasse), genießen Sie einen atemberaubenden Panoramablick auf das Tal von La Massana. Mittagessen in einer Borda. Verkostung regionaler Produkte in Arinsal. Weiterfahrt zum Skywalk am Roc del Quer. Anschließend fahren Sie nach Meritxell, dem Sanktuarium der Schutzheiligen Andorras. Lernen Sie den Ort kennen, an dem die Schutzpatronin des Fürstentums Andorra verehrt wird. Gemeinsames Abendessen.
- Tag – Donnerstag, 06.07.2023
Fahrt in Richtung Spanien zum Tal „Vall de Núria“. Über den Gebirgspass Collada de Toses, mit 1800 Metern einer der höchsten Pässe Andorras, überqueren Sie die spanische Grenze und besuchen das typisch katalanische Dorf Ribes de Freser. Anschließend erwartet Sie eine Fahrt mit der Cremallera (in 1931 eingeweihte Zahnradbahn). Sie fahren vom 905 m hoch gelegenen Ribes de Freser in das 1.000 m höher gelegene Vall de Núria . Zum Mittag sind Sie zu einer typischen katalanischen Brotmahlzeit eingeladen. Gemeinsames Abendessen.
- Tag – Freitag, 07.07.2023
Heute fahren Sie zum Engolasters-Stausee. Er ist der größte Stausee des Landes, liegt auf 1.616 m Höhe und ist ein Paradies für Angler und Wanderer. Es folgt eine Panoramafahrt zu dem kleinen spanischen Bergdorf Os de Civis, wo ein zünftiges Mittagessen Sie erwartet. Os de Civís liegt in der Nähe der Grenze zwischen Spanien und Andorra und ist das einzige spanische Dorf, das mit dem Auto nur über Andorra erreicht werden kann. Das Land strengen Grenzkontrollen. Aber der Grenzübergang nach Os de Civís ist unkontrolliert, da die Straße nur zum Dorf führt und es eine Verbindung zu anderen Orten in Spanien gibt. Anschließend geht es nach La Vella, der Hauptstadt Andorras. La Vella ist die höchstgelegene Hauptstadt Europas und mit ca. 23.500 Einwohnern nicht die kleinste. Die offizielle Sprache ist übrigens Katalanisch. Gemeinsames Abendessen.
- Tag – Samstag, 08.07.2023
Nach dem Frühstück heißt es Abschied nehmen von Andorra. Auf der Fahrt in den Raum Lyon, wo Sie zur Zwischenübernachtung verweilen, besuchen Sie Avignon, die „Stadt der Päpste“. Ihre mächtigen Befestigungsmauern umringen schützend die Altstadt mit dem gotischen Papstpalast aus dem 14. Jahrhundert. Natürlich lernen Sie auch den berühmten Pont d’Avignon kennen, der durch ein französisches Volkslied zu enormer Bekanntheit gelangte. Zimmerbezug und gemeinsames Abendessen.
- Tag – Sonntag, 09.07.2023
Heute treten Sie mit vielen neuen Eindrücken die Heimreise an. Die Fahrt führt über Beaune (Pause), Toul, Nancy, Luxemburg und St. Vith nach Eupen.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.