Beschreibung
> REISEVERLAUF :
- Tag – Sonntag, 16.07.2023
Abfahrt in Eupen um 06.00 Uhr. Fahrt über St. Vith, Hockenheim, Stuttgart, Ulm, Kempten und Füssen nach Garmisch-Partenkirchen. Zimmerbezug und Abendessen im Hotel.
- Tag – Montag, 17.07.2023
Heute lernen Sie bei einem geführten Rundgang Garmisch-Partenkirchen kennen. Zeit zum Mittagessen und Freizeit in der Stadt.
- Tag – Dienstag, 18.07.2023
Heute begeben Sie sich auf die Spuren von Bayernkönig Ludwig II. Inmitten der bayerischen Voralpen lockt das Schloss Linderhof mit einem weitläufigen Landschaftsgarten und einer imposanten Terrassenanlage. Anschließend geht es weiter nach Oberammergau, dem berühmten Festspielort und nach Ettal zum gleichnamigen Kloster.
- Tag – Mittwoch, 19.07.2023
Heute geht es rund um die Zugspitze. Es geht von Garmisch-Partenkirchen über Grainau und Ehrwald nach Lermoos, weiter über Biberwier und dem Fernpass nach Nassereith. Von Nassereith geht es nach Stams, wo Sie am berühmten Stift eine Pause einlegen. Dann weiter über Seefeld (Pause) und Mittenwald zurück nach Garmisch-Partenkirchen.
- Tag – Donnerstag, 20.07.2023
Der heutige Ausflug führt Sie zunächst über Lermoos und Reutte nach Füssen. Sie haben die Möglichkeit den Tag in Füssen zu verbringen oder eines der Königsschlösser zu besichtigen. Die Königsschlösser – wie kein anderes Bauwerk Ludwigs II. verkörpert das Schloss Neuschwanstein die phantastische Traumwelt des Märchenkönigs. Es gilt als das schönste und größte Bauwerk Ludwigs II. Von Neuschwanstein aus besteht die Möglichkeit zu einer kurzen Wanderung zum Schloss Hohenschwangau. Am Nachmittag Rückfahrt nach Garmisch-Partenkirchen.
- Tag – Freitag, 21.07.2023
Nach dem Frühstück fahren Sie Richtung Ammersee und besuchen das berühmte Kloster Andechs. Nach der Besichtigung haben Sie Zeit zum Mittagessen, ehe es dann am Starnberger See vorbei nach Bad Tölz geht. Aufenthalt in Bad Tölz. Rückfahrt zum Hotel über Benediktbeuern, dem Kochelsee und dem Walchensee nach Garmisch-Partenkirchen.
- Tag – Samstag, 22.07.2023
Drei Bergbahnen und alle Highlights der Zugspitze inklusive: Mit der Rundreise Zugspitze geht es zu allen wichtigen Aussichtspunkten am höchsten Berg Deutschlands! Start und Ziel: Zugspitzbahnhof Garmisch-Partenkirchen. Stationen: Garmisch-Partenkirchen – Zugspitzplatt – Zugspitzgipfel – Eibsee – Garmisch-Partenkirchen. Dauer: 3–4 Stunden. Bergbahnen: Zahnradbahn, Gletscherbahn, Seilbahn Zugspitze. Highlights: Tradition trifft Moderne: Fahrt mit der nostalgischen Zahnradbahn, der Gletscherbahn und der hochmodernen Seilbahn Zugspitze. Aufenthalt am Zugspitzplatt, direkt beim Gletscher. 360-Grad-Panorama am Gipfel des höchsten Bergs Deutschlands, Ausblick auf 400 umliegende Bergspitzen. Der Preis liegt bei ca. 60.00 € / Person und ist nicht im Reisepreis enthalten.
- Tag – Sonntag, 23.07.2023
Nach dem Frühstück treten Sie die Heimreise über Füssen, Ulm, Stuttgart, Karlsruhe, Hockenheim, Wittlich und St. Vith nach Eupen an.
Sie wohnen im „Riessersee Hotel“
Nahe der Zugspitze empfängt das Riessersee Hotel in seiner Alleinlage, oberhalb von Garmisch-Partenkirchen, seine Gäste mit einer traumhaft schönen See- und Bergkulisse. Direkt vor dem Hotel befindet sich der idyllische Riessersee, sowie das Seehaus mit herrlicher Sonnenterrasse. Wir möchten unseren Gästen ein schlichtes Wohlgefühl vermitteln. Dazu gehört für uns, nach einem aktiven Tag, in den Saunen oder im Dampfbad zu entspannen oder eine Runde im Indoor-Pool zu schwimmen. Alternativ bieten der Riessersee und der umliegende Wald die richtige Kulisse für einen regenerierenden Aufenthalt.
Bewertungen
Es gibt noch keine Bewertungen.